Ich und die AWO

in der Behindertenhilfe & Psychiatrie

Erfolgreich aus Tradition



80907

Heilerziehungspflegehelfer*in (m / w / d)

  • Stellennummer: 80907
  • Fachbereich: Psychiatrische Einrichtungen/Eingliederungshilfe
  • Beschäftigung: zunächst befristet mit Übernahmeoption
  • Einsatzort: Roßtal
  • Einrichtung: AWO Betreuungszentrum Roßtal

Die AWO in Ober- und Mittelfranken ist mit ihrem starken Verbund aus 16 Gliederungen ein verlässlicher Arbeitgeber für 10.000 Mitarbeiter*innen in der Region. Wir sind DAS bunte Sozialunternehmen in Franken. Bei uns spielen Alter, Herkunft, Religion und Geschlechtsidentität keine Rolle. Uns interessiert nur der Mensch dahinter mit seiner inneren Haltung und seinen persönlichen Fähigkeiten. Als Arbeitgeber schaffen wir dafür den passenden Rahmen zur jeweiligen Lebenssituation. Mit echten Perspektiven und Chancen ermöglichen wir unseren Mitarbeitenden, ihren eigenen Weg bei der AWO mitzugestalten – z.B. beim Bezirksverband und seinen Einrichtungen im Fachbereich Eingliederungshilfe.

Für unser AWO Betreuungszentrum in Roßtal mit 56 Bewohner*innen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Heilerziehungspflegehelfer*in (m/w/d)

in Vollzeit (38,5 Std./Woche) oder Teilzeit (Std./Woche nach Vereinbarung)

 

  • Betreuung und Förderung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
  • Gestaltung der Tagesstruktur und Unterstützung bei der Entwicklung der lebenspraktischen Fähigkeiten
  • Begleitung zu Arztbesuchen
  • Motivation der Bewohner*innen zu Freizeitaktivitäten, Begleitung

Bitte beachten:
Ende 2023 ziehen wir mit unserem Betreuungszentrum Roßtal in einen modernen Neubau nach 91154 Roth, Mittelfranken um und werden dann gemeinsam mit unserem bereits dort bestehenden Betreuungszentrum Roth unter einem Dach sein.  Der Arbeitsplatz in Roßtal ist somit vorübergehend und wird sich ab 2024 in Roth befinden.

 

 

 

Ihr Profil

  • Erfahrung im Umgang mit psychisch beeinträchtigten Menschen ist von Vorteil; wir geben jedoch auch engagierten Berufseinsteiger*innen eine Chance
  • Engagement und Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Bereitschaft zur Übernahme von Schichten und Wochenend-Diensten
  • Sensibilität im Umgang mit Bewohner*innen und Angehörigen
  • Freude an der Arbeit
  • Führerschein Klasse B (zwingend erforderlich)
  • Die Bereitschaft und Fähigkeit zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit
  • Identifikation mit den Werten der AWO (Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität, Toleranz).

Bitte senden Sie uns Ihre Online-Bewerbung im pdf-Format. Vielen Dank!

 

Wir bieten Ihnen

  • Tarifliche Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen nach dem TV AWO Bayern: 30+2 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung (80%), vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung (50% Zuschuss) 
  • Einen zukunftsorientierten und sicheren Arbeitsplatz und kollegiale Atmosphäre
  • Einen vielseitigen Aufgabenbereich mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem Unternehmen mit sozialer Verantwortung
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Wechselnde attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. Firmentarif mit „EGYM Wellpass“)
  • Steuerbegünstigtes Fahrrad-Leasing mit BusinessBike 
  • Mitarbeiter*innenvorteile durch Einkaufsrabatte bei über 500 Partnerunternehmen

#passtzudeinemleben



Ihre schriftliche Bewerbung an:

AWO Betreuungszentrum Roßtal
Alexander Haussner
Wichernstr. 1
90574 Roßtal

Telefon 09127/ 90499-0


Jetzt Bewerben

Ansprechpartner
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Jetzt geschlossen
Öffnungszeiten
Simone Fladerer0911 4508 144